Skip to content

Vauwestraf

Erinnert ihr euch noch daran, wie VW aufgeflogen ist, weil deren Wagen Logik enthielten, die bei Untersuchungen auffällig wenige Schadstoffe ausgestoßen haben, im Normalbetrieb aber deutlich mehr davon ausgaben? Da hat am 26. Mai ein Gericht verkündet, dass (frühere) Manager des Konzerns sogar mit Haftstrafen bestraft werden sollen. Soweit ich das überblicken kann, betrifft die Strafe immer noch nicht die gesamte Reihe an Personen, die eigentlich hätten Verantwortung haben sollen. So wäre es eigentlich angemessen, wenn vom Vorstand über den Aufsichtsrat, die gehobenen, mittleren und niederen Manager alle mindestens erklären müssten, warum sie nichts tun konnten, oder warum sie nichts gewusst haben könnten. Ich habe ja noch im Hinterkopf, wie mal der Aufsichtsrat von VW Bonuszahlungen erst nicht bekam, wegen der Auswirkungen der Veröffentlichungen zum Betrug. Allerdings gab es dann ein paar Monate später doch die vollen Bonuszahlungen. War nicht eine der Begründungen für die hohe Bezahlung von Top-Managern, dass sie so viel Verantwortung hätten? Wo ist diese Verantwortung denn? 

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

HTML-Tags werden in ihre Entities umgewandelt.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!