Skip to content

KostenpfliX?

Es gibt mal wieder Neues von dem, was früher mal Twitter war: Und zwar ist dem Xlon Mux eine neue, dumme Idee gekommen, wie man das schneller umbringen kann: Indem man jeden dafür zahlen lässt, auf der Plattform lesen und schreiben zu dürfen. 

Bisher bekam Twitter ja dadurch Geld, dass Firmen dafür bezahlt haben, dass Werbung angezeigt wird, und zwar möglichst Leuten, die auch interessiert, was da beworben wird. Kennt man ja, es gibt Werbemist (möglichst ohne Wanze) im Tausch für die Nutzung einer Plattform. Wenn man aber erst bezahlen muss, bevor man lesen darf, hat der Werbemist zu verschwinden, und gleichzeitig werden Leute nochmal überlegen, ob das Lesen sich so viel lohnt, dass man da Geld bezahlen will (Spoiler: Nö). Schon jetzt zeichnet sich ja ab, dass Debatten nicht mehr auf der Plattform, die da mal Twitter hieß, stattfinden. Da gab es Studien zu Wissenschaftlern und Aktivisten, die als Gruppen nicht mehr mehrheitlich auf Twitter kommunizieren. Wer dazu etwas lesen will, wendet sich also besser woanders hin.