Skip to content

Nazelon

Am 20.1. war in USA wie üblich die Inauguration des nächsten Präsidenten. Der ist nun wieder Donald Trump. Und wie in den meisten (also eigentlich allen bis auf vor vier Jahren) Jahren waren die Vorgänger anwesend. So weit, so üblich. Weniger üblich: Nach der offiziellen Veranstaltung, die wegen geringer Temperaturen nicht draußen stattfand, hielt Trump noch eine Rede, und danach durfte auch Elon Musk noch reden. Am Ende seiner Rede befand Musk es für angemessen, einen Hitlergruß zweimal zu zeigen. Das ist schon gar nicht mehr normal. Aber medial wurde darüber weitgehend weichgewaschen berichtet. Es gäbe Personen, die behaupteten, dass… Nein. Es gibt Videos und Fotos aus denen man einfach erkennen kann, dass Musk seine Hand in die Herzregion schlägt, und dann zackig mit ausgestrecktem Arm, Handfläche nach unten, den Arm ausstreckt. Zwei Mal. Da gibt es keine Zweifel. Eventuell kann man über die Motivation Musks noch reden, aber die Fakten sind eindeutig. Bis eben auf Medien, die da nicht (Tagesschau) oder mit Weichwascher (Heute: “Nutzer spekulieren über Musks Armbewegung”) berichten. Da darf man sich schon mal keine Hoffnungen machen, dass weitere Ausfälle der US-Regierenden gebührend gewürdigt werden.