Skip to content

ComPod #1037: Zillegal, Teil 2

Politik. Teil eins von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.

Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei: 

  • Regierung
    • Setzbrindt
    • Stroogen 
    • Wehrklaut
    • Merzrael
    • SPwaffrael
    • Kringsrecht 
  • Wirtschaft
    • Cookiemahnung
    • VWestraf

Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Leave a light on' und 'My Wish'.

Länge: 45:25, 43,6 MB.

Feedback per Mail, auf Mastodon, bei Bluesky  oder Threads ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.

ComPod #1037: Zillegal, Teil 1

Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.

Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:

  • Terror
    • Milistritt
    • Hbfesser
    • Rechtstraftistik
    • Liverpool 
    • Livunterror
  • Schnüffel
    • EUnage 
    • Zwingerabdruck
    • SpioCIA
  • Trampel
    • Belüg
    • Harvehr
    • Unvistudi
    • Zillegal 

Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Paradise is waiting' und 'The Last Goodbye'.

Länge: 51:02, 49,0 MB.

Feedback per Mail, auf Mastodon, bei Bluesky  oder Threads ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.

Kisicherung

Meldung aus der Fnord-Ecke: es gibt eine Versicherung gegen Schäden durch KI-Gefasel. Nun ist die Idee bei Versicherungen ja, dass die die Auszahlungen aus den Einnahmen für die Versicherungen ausgleichen wollen. Je teurer einzelne Schäden, desto seltener sollten die sein, oder die Versicherung muss ziemlich teuer sein. Nachdem Äh Ei ja regelmäßig Texte zusammenbaut, die gar keine Basis in der Realität haben, dürften die Kosten ziemlich hoch sein. Oder es gibt da irgendwo Fakten, die ich nicht sehe. 

Amischenk

Apropos USAnien: Da melden Medien, dass der Monarch von einen fetten Flieger aus Katar geschenkt bekommen soll. Das hat auch nur ein paar Haken: Ein Präsident darf keine Geschenke bekommen aus dem Ausland. Und selbst wenn: eine Luftkraft eins (neudeutsch: Airforce one) bekommt schon im Bau eine große Anzahl Modifikationen eingebaut, die sich noch maleben nachträglich anbringen lassen. Ein neuer Flieger müsste also ziemlich zerlegt werden, um den nutzbar zu machen. Ergo: häh?

Neupapst

In Vatikanien haben sich die Katholen eingeschlossen und einen Papst erwählt. Am 8. ist der entsprechende weiße Rauch einer erfolgreichen Wahl aufgestiegen. Stellt sich raus: Ein Bischauf aus Amerika ist es geworden, der auch die US-Staatsbürgerschaft besitzt. Und sich auf Twitter rumtrieb, und dort den US-Monarch Dement Don und dessen Couchmissbraucher Vize Vance kritisiert hat. Ich weiß zwar sonst nichts über den Mann, aber jemand, der sich kritisch zum Monarchen von USAnien geäußert hat, ist mir nicht völlig unsympathisch. 

Behördenichtfunk

Meldung aus der „mehr digital ist nicht automatisch mehr gut“-Ecke: der digitale Behördenfunk war kaputt. Bundesweit. Aber nicht so lange. Die Betroffenen haben sich dann wohl mit kommerziellen Mitteln beholfen. Was mir da fehlt: Eine Idee, was den Behördenfunk lahmgelegt haben könnte. 

ComPod #1036: Flugnahme, Teil 3

Tech. Mit RePad, WWDtails, Nichtankündigung und mehr.

Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:

  • Fanboi
    • iPadOS 17.7.7
    • Fortnicht 
    • Appnight
    • KuoPods
    • Repados 17.7.8
    • WWDtails
  • Signecall
  • Mafia
    • SoundKlau
  • Am Ende

Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Younger' und 'Long live'.

Länge: 51:18, 49,3 MB.

Feedback per Mail, auf Mastodon, bei Bluesky  oder Threads ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.

ComPod #1036: Flugnahme, Teil 2

Politik. Teil eins von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.

Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei: 

  • Regierung
    • Kontrowerkschaft
    • Blabrindt
    • Stagnerwart
    • Finblabrindt
  • Wirtschaft
    • Teuflix 
    • DBApp
    • 23 und Geld

Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Whatever it takes (Believer)' und 'Cruel Summer'.

Länge: 42:36, 40,9 MB.

Feedback per Mail, auf Mastodon, bei Bluesky  oder Threads ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.

ComPod #1036: Flugnahme, Teil 1

Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.

Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:

  • Terror
    • Fluchtiminell
    • Brücklyn
    • Israngriff
    • Krimitistik
    • SchutzwaffMR
    • Rechtsterrhaftung
  • Trampel
    • Denfail
    • Subprimelehnung
    • Venezolaub
    • Flugnahme 
    • Rameskalatrump
    • Harvarbot
  • NRWahlrecht

Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Shout' und 'Girls'.

Länge: 52:58, 50,8 MB.

Feedback per Mail, auf Mastodon, bei Bluesky  oder Threads ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.

Nichtwahl

Meldung vom 6. Mai, an dem der Bundestag abstimmen sollte, ob Joachim-Friedrich Merz der Bundeskanzler werden sollte: Joachim-Friedrich Merz erhielt sechs Stimmen weniger als für die Wahl benötigt. Nachdem die Kanzlerwahl in geheimer Abstimmung stattfindet, war nicht klar, welche Abgeordneten der Fraktionen CDU/CSU und SPD nicht für den Wahlvorschlag gestimmt haben. Spannendes Detail: Es ist bisher noch nie vorgekommen, dass ein Wahlvorschlag zum Bundeskanzler im ersten Wahlgang nicht die ausreichende Anzahl Stimmen bekam. 

Lustig auch: Die Geschäftsordnung des Bundestages hat sich mit dem Fall einer gescheiterten Kanzlerwahl nicht näher befasst, und als die CDU die am selben Tag wiederholen wollte, musste sie geändert werden, was nur mit Hilfe der AFD oder der Linken möglich war. Jedenfalls wurde dann doch ein Joachim-Friedrich gewählt. 

Rechtstremistei

Kapitän Offensichtlich hat dann beim Verfaschungschutz mal den Bericht über die AFD fertiggestellt und kommt völlig unterraschend zum Ergebnis, dass die Partei insgesamt gesichert Rechtsextremistisch wäre. Nun gab es ja im vergangenen Bundestag bereits einen Antrag, man möge doch mal eine Prüfung anstoßen, ob die AFD verboten werden sollte. Die dafür nötigen Unterlagen hat der Verfaschungsschutz aber eben nicht veröffentlicht. Ich glaube ja nicht, dass eine Regierung unter Joachim Merz oder Jens Spahn, die jeweils bereits mit der AFD zusammengearbeitet haben, ein Verbotsverfahren anstoßen dürften. Stattdessen fabulieren di was davon, man müsse deren Themen nachplappern, und sie so “inhaltlich stellen”. Was den unsinnigen Forderungen nur Nachdruck verleiht und Wähler dazu bringt, dann doch das Original zu wählen. 

ePUnsicher

Zum Ende des April ist ja die elektronische Patietenakte für alle gesetzlich Versicherten gestartet. Gesundheitsministerium und Betreiberfirmen haben behauptet, dass die Fehler in den Sicherheitskonzepten alle behoben wären. Stellte sich völlig überraschend heraus: Stimmt nicht. Ja, man braucht neben der fortlaufenden Kartennummer und der Versicherten-Nummer auch noch einen Hashwert, der aus Adresse-Daten gebildet wird. Aber es gibt eine API, über die man genau diese Daten bekommen konnte. Ja, dann ist die Sicherheit auch völlig im Arsch. Nur gut, dass es noch nicht so viele Daten geben dürfte, die man schon abgreifen könnte. 

Catschnüffel

Netzpolitik berichtet über eine Überwachungsform, die so nirgends erlaubt, aber trotzdem schon mindestens einmal eingesetzt wurde: IP-Catching. Da hat Telefonica die Informationen zu allen “Kunden” Bedarfsträgern gemeldet, die eine Datenverbindung zu einer IP-Adresse aufgebaut haben, auf der laut den Bedarfsträgern Böse Daten gewesen wären. Klar, im ersten dokumentierten Fall soll es dort Bild- oder Videomaterial von sexualisierter Gewalt gegeben haben, aber wir wissen alle, was mit Überwachungstechnik passiert: Die wird ausgedehnt, bis sie für die Verfolgung genutzt wird von so terroristischen Terrortaten wie dem Konsum kommerzieller Medien ohne Bezahlung (“Raubkopie”) oder gar der Wahrnehmung von nicht erlaubten Botschaften (gibt’s noch nicht, wird dann aber einfach als Terror eingestuft werden). In Anbetracht von Wahlergebnissen der Parteien aus der rechtsextremistischen Szene fragt man sich, warum die Regierenden denen ein fertiges Überwachungssystem aufstellen wollen, aber mit Logik haben es Vertreter der Politik nicht so eng.

ComPod #1035: Not or not, Teil 3

Tech. Mit Updates, Venusonde, Doc und mehr.

Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:

  • Fanboi
    • Wifüll
    • Bloomchips
    • Updates
    • Maclip
    • Amperschaft
    • Akzessibilität
  • Unscreams
  • Lochsus
  • Intgriff
  • Space
    • Venusondenplatsch
  • Am Ende

Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Champion' und 'Dreamer'.

Länge: 47:36, 45,7 MB.

Feedback per Mail, auf Mastodon, bei Bluesky  oder Threads ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.

ComPod #1035: Not or not, Teil 2

Politik. Teil eins von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.

Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei: 

  • Regierung
    • Merzrael
    • Notlage 
    • Rückwiss 
    • Rentamtlehnung
    • Mindestbas 
    • Afghlag
    • Löscherei
    • Anmestik 
    • Merzbot
    • Wadephünph
  • Wirtschaft
    • WerbTok

Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Doubt' und 'AM Gold'.

Länge: 50:06, 48,1 MB.

Feedback per Mail, auf Mastodon, bei Bluesky  oder Threads ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.