Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
- Terror
- Newarkfall
- PKKlösung
- Könibot
- Sabohaftung
- Spansache
- Tötizei
- Mordizist
- Schnüffel
- Bremeld
- Spisalek
- Kikerachten
- Trampel
- Pakindruhe
- Emolumentation
- Chiriff
- Ungentur
- Sanktrump
- Ursulurteil
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'No Roots' und 'Magic'.
Länge: 51:41, 49,6 MB.
Feedback per Mail, auf Mastodon, bei Bluesky oder Threads ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.
In Kanada stand am 28.4. eine Wahl zum Parlament an, und vor dem 20. Januar sah es so aus, als würden die regierenden Liberalen keine Mehrheit mehr stellen können. Das ging so weit, dass der Präsident und Parteichef der regierenden Partei seine Ämter ablegte. Dann hat der Süden gezeigt, dass es eine Regierungsform gibt, mit der man nicht erwischt werden wollte. Ergebnis der Wahl: Die Liberalen können weiterhin die Regierung stellen. Und müssen einem orangen Tüp aus dem Süden nicht entgegenkommen.
Am Montag, 28.4. gab es einen großen Stromausfall in Spanien, Portugal und wohl auch Frankreich. Das ist insofern ein unerwartetes Ereignis, als die Länder im europäischen Stromverbund sind, und damit eigentlich von lokalen Ausfällen nicht gleich betroffen sein sollten. Eine Ursache für den Ausfall wurde nicht genannt, die üblichen Panik-Verbreiter haben was von Cyberangriff gefaselt ohne einen Beweis dafür zu nennen.
Es gab dann am nächsten Tag einen Hinweis auf seltene atmosphärische Phänomene, die eine Störung in das Stromnetz eingebracht haben könnten. Wie gut, dass Klimawandel ja gar keine Probleme macht.
Die Amistanische Regierung dreht ja am Zeiger. Neue Maßnahme am 25. April: Das FBI hat eine Richterin verhaftet, der vorgeworfen wurde, sie habe einem Migranten geholfen. Der FBI-Chef hatte behauptet, die Richterin hätte das Verbrechen begangen, Strafverfolger bewusst falsche Richtungsauskünfte gegeben zu haben, die jemanden aus ihrem Gerichtssaal entführen wollten. Klar, den Gewalttätern falsche Informationen geben, ist ein Schwerverbrechen was mit einstweiliger Erschießung geahndet werden muss. Wie, nein?
Meldung aus der Wirtschaft: Der Mindestlohn dürfe nicht steigen. Weil, äh, also, die Tariflöhne würden ja viel weniger steigen. Was die so bitterlich weinenden Arbeitgeberverbände dabei ignorieren: Erstens ist die Regelung vom armutsfesten Mindestlohn nicht hierzulande festgelegt worden, da ist der Protest falsch adressiert. Zweitens kann die gesamte Verbandsbaggage ja mal vorleben, wie sie in Armut lebt. Rente ist dann übrigens auch nicht drin. Die dann nötigen Zuschüsse für die Ausgebeuteten zahlt übrigens der Staat. Auf dessen Kosten die Firmen ihren Oberen geringfügig mehr als den Sklaven zahlen. Komisch, das ist kein Problem.
Tech. Mit RC, Tikdat, Krechnung und mehr.
Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
- Fanboi
- Launcherücht
- iOS 18.5RC
- Eurostore
- Visfolgerücht
- KIdee
- Tikdat
- RDPassicht
- Endskype
- BugAI
- SIM26
- Am Ende
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'BANG'.
Länge: 54:47, 52,6 MB.
Feedback per Mail, auf Mastodon, bei Bluesky oder Threads ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.
Politik. Teil eins von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
- Neuregierung
- Beauftrabbau
- Verbobatte
- MiniSPD
- Nazequenzlos
- Nichtwahl
- Zwerz
- BOStör
- Doofbrintik
- Wirtschaft
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'I say so'.
Länge: 44:31, 42,8 MB.
Feedback per Mail, auf Mastodon, bei Bluesky oder Threads ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
- Terror
- Hilfsgriff
- Stuttras
- Rechtstremizisten
- Gewaltizeistellung
- Annektrael
- Schnüffel
- Rechtsremistei
- NStrafO
- Gesamtschnüfflung
- Trampel
- Papschd
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Let me love you'.
Länge: 48:01, 46,1 MB.
Feedback per Mail, auf Mastodon, bei Bluesky oder Threads ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.
In Oldenburg hat ein Angehöriger der Staatsgewalt einen 21-jährigen getötet. And Erklärung hat dann die Pressestelle des Täters verbreitet, das Opfer der Tötung wäre gefährlich gewesen. Aus der Obduktion, die am 23. veröffentlicht wurde, ging hervor, dass der Töter das Opfer in den Rücken ge- und erschossen hat , was dann auch den ansonsten nicht extrem kritischen Journalisten der Tagesschau auffiel, dass es da die Frage gibt, wie gefährlich jemand sein könnte, den der Täter in den Rücken erschossen hat. Ich bin, insbesondere auch nach den Freisprüchen der gemeinschaftlichen Tötung von Dortmund, sicher, dass dem Täter der Tötung keine Konsequenzen drohen, wobei der immerhin dumm genug war, die Verantwortung für seine Tat nicht auf mehrere Personen zu verteilen, denen dann (wegen ihrer Polizeilichen Tätigkeit) nicht vorgeworfen werden kann, dass sie sich abgesprochen hätten, ihr Opfer zu entleben.
Am 21. April, dem Ostermontag, vermeldete der Vatikan den Tod des bisherigen Papstes Franciscus. Der Mann war 88 Jahre alt geworden. Einerseits kann ich in der katholischen Kirche jede Menge Dinge erkennen, die ich nicht gut finde, andererseits soll der als Jorge Bergoglio geborene Mann sich immerhin bemüht haben, Dinge zu verbessern. Inwieweit er dabei erfolgreich war, kann ich nicht ernsthaft einschätzen.
Meldung von der ‚also wirklich überraschen sollte das nicht‘-Ecke: Pete Heggsuff, der Kriegsminister von König Dumpfnald hat die Angriffe in Jemen nicht nur in der bereits bekannten Signal-Chatgruppe geteilt, sondern in einer zweiten Gruppe, in der seine Verwandtschaft war. Naja, schon nach der ersten Chatgruppe war ja klar, dass die Beteiligten sich nicht gefragt haben, in Kriegsdetails überhaupt in Privatchat gehören. Jetzt kommt raus, dass das für die völlig normal wäre. Und nachdem der erste Fall keine Konsequenzen hatte, wird man auch vom zweiten Fall nichts anderes erwarten dürfen.
Meldung aus der ‚hat das jemand bestellt?‘-Ecke: Die elektronische Patientendatensammlung wird zum 29. April bundesweit scharf geschaltet, hat die Restregierung beschlossen. Die Sicherheitslöcher darin sind nicht öffentlich begutachtet worden, aber ich gehe davon aus, dass sie weiter bestehen, weil für den Test-Start da ja nur Pflaster drübergepappt wurden. Die weder das Konzept behoben, noch eine Lösung für den bundesweiten Einsatz darstellen können. Was auch nicht öffentlich behauptet wurde. Mal davon abgesehen, dass die nächste Regierung ja schon angekündigt hat, sie würde alle Daten aller Bürger verscherbeln. Weil.
Tech. Mit BehauptOS, RDPAss, Epiteil und mehr.
Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
- anboi
- BehauptOS
- iOS 18.5b4
- Epiteil
- Downsky
- Riekorl
- RDPass
- Am Ende
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Leave Me Alone'.
Länge: 49:43, 47,7 MB.
Feedback per Mail, auf Mastodon, bei Bluesky oder Threads ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.
Politik. Teil eins von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
- Restregierung
- Krampf
- Wirtschaft
- VWerbrenn
- Spanausfall
- Orafail
- Schweizbahn
- Wasserlin
- Inflapril
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Moonshadow'.
Länge: 45:42, 43,9 MB.
Feedback per Mail, auf Mastodon, bei Bluesky oder Threads ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
- Terror
- Schnüffel
- VorratsKA
- IP-catch
- Nazklage
- Heise-Catch
- Wanzero
- Trampel
- Ukralaber
- RichterhafBI
- Visarück
- Aufregmazon
- Lütoo
- Waltz
- Illeport
- Waltzschafter
- Kanadergebnis
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Come Along'.
Länge: 52:03, 50,0 MB.
Feedback per Mail, auf Mastodon, bei Bluesky oder Threads ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed nutzen.