KlaX
Knaller von dem früheren Twitter: Firmen, die sich abgesprochen hätten, nicht mehr dort zu werben, sollen verklagt werden. Was ja spontan ein paar Fragen aufwirft: will die Firma behaupten, es gäbe eine Werbepflicht? Wie sah es damit aus, dass ein gewisser Elon M. öffentlich Firmen aufforderte, sie mögen sich doch selbst kopulieren? Davon abgesehen, kann man ja auch verstehen, dass angesichts der aktuellen Umgebung bei dem früheren Twitter Firmen vermuten können, dass ihre Marke nicht in einem positiven Zusammenhang stehen könnte, wenn Werbung neben Aufforderungen zu Gewalt oder ähnlichen Inhalten angezeigt werden. Eventuell ist das US-Recht ernsthaft komisch und Twitter kann verlangen, dass man dort gefälligst zu werben hätte. Aber ich würde das nicht wollen.
Trackbacks
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt