Artikel mit Tag Politik
ComPod #811: Miedeckel, Teil 2
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
- Regierung
- Wirtritt
- Kanzshytt
- Miedeckteil
- Spapital
- Heilfristschränk
- Wirtschaft
- BoeMaxblem
- VWarif
- Inflärz
- Wirtgnose
- Corona
- Slowuzweifel
- NichtPK
- Rametik
- J&Jrinnsel
- WGEmpfehl
- Thrombanzahl
- Curopf
- Aerowarn
- Ethimpf
- Künstlentsicherung
- Testernehmen
- J&Stop
- Testangepflicht
- J&schieb
- Aerowarn2
- Dänezicht
- Vorderspahn
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Missing you' und 'Sing yourself'.
Feedback hier, per Mail oder bei Twitter ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed oder den Bitlove-Feed nutzen.
ComPod #811: Miedeckel, Teil 1
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
- Terror
- Minneahups
- GruppeS
- Maaßidat
- Schnüffel
- Polidabrauch
- VSvA
- Afgzug
- Fukuwasser
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Hello' und 'Good as Heck'.
Feedback hier, per Mail oder bei Twitter ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed oder den Bitlove-Feed nutzen.
RKheim
Javiright
Überschnüfflungsbetrachtung
Verlautbarung der als Regierung getarnten Verfassungsbrecher: Eine Überwachungsgesamtrechnung wäre - anders als vom Bundesverfassungsgericht empfohlen - ja gar nicht nötig. Weil, äh, oh, guckma, ein Elefant!
Ich frage mich dann mal, wo man in diesen Wochen Fackeln und Mistgabeln bekommen kann. Eine Regier, die so völlig versagt, bei jeder unpassenden Gelegenheit auf mehr Überwachung besteht, gleicheitig aber ihre eigenen Handlungen verheimlichen will, so eine Regier will ich nicht haben.
ComPod #810: Laschdown, Teil 2
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
- Regierung
- Sterbehinderregel
- AusnahMaiziere
- Scheuerwarn
- Seehofesetz
- Korrunscheuer
- Strategeuer
- Wirtschaft
- UnpfändGH
- Lohntistik
- Corona
- Impfektiösität
- Harblarth
- Astriko
- Brithrombimpf
- Rehimpfarzt
- Impfrechte
- GEWabi
- Laschdown
- Brithrombuntersuch
- Berschließ
- Berlegrenzteil
- EMAbwürg
- Britzenica
- Verfassedenken
- Schulforder
- Locknahme
- Spahntnik
- Mittwimpf
- Verschieberücht
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Renegades'.
Feedback hier, per Mail oder bei Twitter ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed oder den Bitlove-Feed nutzen.
ComPod #810: Laschdown, Teil 1
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
- Terror
- Kapitras
- Feuextrem
- SachsLKA
- Schnüffel
- Schnüfflunrechnung
- VSvA
- ReJCPOA
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Stressed out'.
Feedback hier, per Mail oder bei Twitter ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed oder den Bitlove-Feed nutzen.
Rausgehverbot nachts
AstraZeneschonwieder
Und dann sind schon wieder erst regional, dann immer mehr Impfereien dazu übergegangen, von AstraZeneca (neuer Vermartungsname: Vaxzevria, oder wie ich es nenne. Wixwax) abzusehen. Eine wirklich neue Begründung ist mir nicht begegnet, aber es sind wohl noch mehr Fälle von Sinusvenenthrombosen aufgetaucht, die ganz massiv viel häufiger als im Bevölkerungsschnitt zu erwarten gewesen wären. Immerhin ist dann auch ein Preprint des angekündigten Papers aus Greifswald aufgetaucht, wo ja von sieben Fällen Untersuchungen gemacht wurden, und eben Hinweise auf einen Immunangriff auf Blutplättchen auffiehl, die sich dann verklumpen, und die Sinusvenen verstopfen, was bekanntlich von den sieben Personen für drei tödlich geendet ist.
Erste Konsequenz jetzt: Der Impfstoff, der mit Zahlenlügnerei bei der europäischen Zulassung schon unangenehm auffiehl, das gleiche Spiel in VSvA bei der dort geforderten neuen Studie nochmal versucht hat, der Impfstoff wird jetzt nicht mehr empfohlen für Personen jünger als 60. Komisch, war das nicht beim letzten Mal schon die Empfehlung?
Man könnte so langsam auf die Idee kommen, dass der Imfstoff von Wixewax vielleicht auch kein wirklich sehr guter Impfstoff sein könnte. Spätestens, wenn man noch eine weitere Dosis gegen mutierte CoV2 applizieren will, kommt ja das Problem auf, dass das Immunsystem sich auch den Trägervirus schnappt, und auf den aggressiv reagiert. Das reduziert dann auch die Wirksamkeit nochmal weiter. Aber, hey, die Spezialexperten Lauterblub und Pharma-Jens finden, der Impfstoff wäre doch toll. Da darf man nicht gegen den sein.
Wahlkampfitik
ComPod #809: Zweites Corostern, Teil 2
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
- Regierung
- Hauptritt
- Transpareinig
- Gaurrupt
- Löbermittlung
- Lastmaier
- Wirtschaft
- Metallrif
- Teilsuez
- Konscheine
- Freisuez
- Corona
- Intensiforder
- Testest
- Niederausgehverbot
- Taskfarce
- Schwieritest
- J&Jpril
- Isolat
- Testpflicht
- Charizenaussetz
- Reisunmöglich
- Stikastra
- Impfeahlforder
- Umbenamstra
- Biondert
- Rausgehverbot
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Sister Janet'.
Feedback hier, per Mail oder bei Twitter ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed oder den Bitlove-Feed nutzen.
ComPod #809: Zweites Corostern, Teil 1
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
- Terror
- SAinhalt
- ICUrteil
- Polistraf
- Munisachszei
- H&Kstraf
- Rechtstrafanuar
- KSKmittlung
- Schnüffel
- Schlüssärchen
- Schnüffalition
- Fradaten
- Corofaschung
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'See you again'.
Feedback hier, per Mail oder bei Twitter ist übrigens immer noch ausdrücklich erwünscht. In iTunes könnt ihr den ComPod übrigens auch ganz einfach abonnieren, mit einem anderen Podcatcher den Podcast-Feed oder den Bitlove-Feed nutzen.
Sicher im Rechtssinne
Lockstern
Und dann war ja mal wieder Emm Peh Kah, und wie gewohnt kam statt eines sinnvollen Plans wieder nur Gewürge dabei raus. Ja, der Lockdown wird verlängert (und wenn die ehrlich wären, würden sie gleich zugeben, dass da vor Ende Oktober nichts besser werden wird), zu Ostern soll mal kurz noch mehr geschlossen werden, nämlich am Donnerstag, was zufällig der 1. April ist. Die Minidenten und die Kanzlierende haben bestimmt nur vergessen, dass es Menschen gibt, die erst zum 1. eines Monats wieder Geld bekommen, und keine Vorräte anlegen können. Mal davon abgesehen, ist es bestimmt auch hilfreich, wenn alle Einkäufe zu dem ohnehin schon längeren Wochenende zwangsweise auf den Mittwoch davor oder den Samstag an dem Wochenende fallen müssen. Das wird bestimmt Kontakte reduzieren helfen.
Was aus dem Gewürge übrigens nicht rauskam: Maßnahmen, um Schnelltests zu ermöglichen, oder schnellere Impfungen. Das htte ja beides helfen können, Infektionen zu reduzieren. Oh, und nachdem mir im Netz öfter das Genöle begegnet ist, das läge alles an den blöden Ministerpräsidierenden: Wenn die Kanzlierende wollte, könnte sie zumindest andeuten, dass die Ausrufung eines Notstandes eine Option wäre. Damit wären dann diverse Regelungskompeenzen aus den Händen der Länderchefs in die der Bundeschefin übergegangen. Aber ganz offensichtlich will die Merkelnde lieber nur rumwürgen. Oder ist dümmer als drei Meter Feldweg. Was ich dann doch nicht glauben will.
Update vom 24.: Da muss wohl die Wirtschaftslobby bei der Kanzlierenden mal die Rechnung vorbeigebracht haben, die so "Ruhetage" (gibt's in keinem Gesetz, dürften damit auch nicht einfach von der Exekutive beschlossen werden) kosten würden. Jedenfalls hat die sich bei den Minidenten gemeldet und das Konzept zurückgezogen. Ich meine, es wäre ja auch wirklich viel verlangt, wenn die Chefin der Exekutive statt Gesetze zu umgehen sich mal an solche hielte. Mit der Nummer haben allerdings alle Beteiligten mal wieder ein Bisschen verloren von dem Restrespekt, den ich noch hatte. Die dilletieren alle seit über einem Jahr nur rum, und da, wo man hätte etwas gut machen können (eben nicht Beschränkungen ersatzlos aufheben, sondern mit Schnelltests absichern), da versagen die völlig. Impfungen gibt es praktisch auch nicht, so dass das ganze Gewürge noch ewig weitergehen kann.