UnlimiT
Tensiomin
Mein Wartungsintervall vom Auge ist mal wieder abgelaufen und so war ich wieder mal in der Arztpraxis. Die Voruntersuchung im alten Wartezimmer war unspektakulär: Visus rechts kommt auf 1,0 links versucht man eh nicht. NCT hat Druck 20 und 21 behautet. Bei der Ärztin kam rechts auf 16, links auf 18. Das Öl tut mir den Gefallen, nicht aufzufallen, obwohl es mit 10 Jahren deutlich länger hält als die Anleitungen erwarten lassen. Ergo: passt. Neues Rezept, Termin für in 3 Monaten.
Zehn Jahre OP-frei
Strafgeld
Die Geschichte ist dann auch mal weitergegangen. Und zwar durch einen Brief vom örtlichen Amtsgericht, wo mir ein Strafbefehl über 40 Tagessätze je 30 Euro strafbefohlen wird, weil mein Tweet jetzt doch eine Verleumdung gewesen wäre. Immerhin hätte sich durch meine geschilderte Wahrnehmung der Gewalt durch (allem Anschein nach) Polizeibedienstete der Eindruck ergeben, das wäre rechtswidrig gewesen, was es aber auf gar keinen Fall gewesen wäre. Aha. Immerhin: In dem Brief stand dann auch, wo ich das Geld hin überweisen dürfe, womit die Geschichte sich dann hoffentlich ihrem Ende zuführt. Für mich bleibt die Erkenntnis, dass Gewalt durch die Polizei Immer Richtig ist (selbst, wenn sie es nicht sein sollte, siehe Stuttgart, wo Gerichte festgestellt haben, dass die Wasserwerfer, die einem Mann die Augen rausgeschossen haben, nicht legal waren, gibt es keine Konsequenzen für irgendwen) und wenn die Polizei fragt, ob man irgendwas gesehen hätte, ist es besser, wenn man nichts gesehen hat. Denn eine Wahrnehmung öffentlich darstellen, kostet mal eben 40 Tagessätze. Nichts wahrnehmen ist günstiger.
Ich überlege jetzt noch, ob ich morgen noch bei dem Gericht anrufe, ob die mir den Eingang der Zahlung noch bestätigen, sonst kommt schlimmstenfalls noch jemand auf die Idee, mit Gerichtsvollzieher anzutreten, oder mit anderen Maßnahmen zu drohen.
Boostimpf
Heute gibt es mal eine Überraschung: Ich habe schon eine dritte Impfung bekommen. Und das kam so: Die Politik verschleppt ja gerade die Impfkampagne, und vor allem hier in der Stadt sind zwar städtische Angebote jeden Tag verfügbar, aber da gibt es Drittimpfungen frühestens sechs Monate nach der zweiten Impfung. Für eine Omikron-Welle, mit der seriöse Virologen in den nächsten paar Wochen rechnen (und die sich mit etwas Pech gerade in den täglich wieder steigenden Zahlen an Infektionen schon versteckt), wäre das mir viel zu spät. Vor allem, wo Moderna bei Omikron nicht so gut zu wirken scheint wie Biontech. Da schwappte mir auf Twitter ein Link vorbei, dass bei einem Jugendzentrum in Landungsbrücken eine Impfgelegenheit offen hätte, die bereits nach vier Monaten boostern würde, jeden Tag geöffnet hätte, und nur Krankenkassenkarte, Ausweis, und Impfbuch braucht (letzteres habe ich ja immer noch nicht, aber okay). Hab ich mir das vorgemerkt, und für heute nach Podcast und Wäsche auf den Plan gepackt. Und so bin ich nach Landungsbrücken gefahren, habe erst eine Weile gebraucht, bis ich einen Weg gefunden habe, wie ich zu der Adresse gelange (nein, Apple Maps, an dem relativ steilen Stück Wand komme ich nicht hoch). Da hingen auch Zettel, 'Eingang Impfen, da lang' und es standen einige Leute auf der Treppe an.
Okay, Impf-Eingang gefunden. Stell ich mich hin. Kurz danach ging es auch gleich ein ganzes Stück weiter, weil wohl immer eine größere Gruppe ins Gebäude gelassen wurde. Nochmal gewartet, dann durfte ich mit anderen rein. Im Gebäude wurde schnell klar, dass das keine kleine Aktion ist. Zwei Helferinnen haben Anamnese-Bögen erst verteilt (Alter, und wie vielte Impfung, entschied darüber, welchen Impfstoff man bekommt), dann Bögen ausfüllen (nein, ich hab keine Probleme mit den Impfungen gehabt, Datümer kann ich aus dem Kopf), und dann durfte ich in der nächsten Warteschlange anstehen. Die endet in einem Wartezimmer, von wo man einzeln aufgerufen wird, in einem eher überfüllt wirkenden Raum gab es dann nen Mediziner (Arzt, Pfleger, hab ich nicht gefragt, ist auch nicht wichtig), der mir die Spritze gesetzt hat, Pflaster drauf, und dann noch die 15 Minuten wieder im großen Saal warten, wo jemand Musik angemacht hatte. fancy. Und dann war ich nach ner knappen Stunde fertig. Inzwischen hat die Stelle an der Schulter wieder die bekannten Schmerzen rund um die Injektionsstelle entwickelt. Ach ja: Nach der Impfung fragte der Mediziner mich nach Impfbuch, was ich ja nicht habe. Gab mir also ein neues, hat da den Aufkleber mit der Chargennummer reingeklebt. Das digitale Zertifikat durfte ich mir dann noch in der Apotheke generieren lassen, wo ich dann erst informiert wurde, dass die beiden Impfungen davor aber noch nachgetragen werden müssten.
So, jetzt darf sich mein Immunsystem wieder auf die Spike-Proteine stürzen, und sich mal wundern, wie die schon wieder in den Körper gelangt sind. Vielleicht sollte man sich doch etwas breitbandiger aufstellen bei der Abwehr? Und wenn dann Omikron vorbei kommt, ist das Immunsystem zumindest so gut vorbereitet, wie ich es jetzt hinbekomme.
Augenwart
Beleihäh?
Und dann war da gerade in meinem Briefkasten ein Brief der Polizei. Ziemlich dick, ich habe erstmal nachgesehen, ob der nicht versehentlich jemand anders meint, aber, ja, der ist an mich gerichtet. Ich hätte da einen Polizisten aus Wuppertal beleidigt, steht da. Wuppertal? Da war ich nie. Ach, in diesem Internetz. Weil ich hätte da einen ehrverletzenden Tweet abgesetzt. Der dann auch zitiert wird. Hmm, doch, da war mal was. Okay. Und das soll eine Beleidigung gewesen sein? Die der namentlich benannte Polizist auch wahrgenommen hätte? Ich bin mir da nicht so ganz sicher. Aber, okay. Ja, der Tweet ist von mir. Wenn's dafür Strafe geben soll, dann ist das wohl so. Wollte ich eben schon telefonisch erklären, aber unter der Nummer auf dem Briefkopf ging niemand mehr ran. Dann also nicht heute. Ich bin dann mal mit der Gesamtsituation unzufrieden.
Update: Ich hab den Tweet dann doch gefunden. Das Datum war in dem Schreiben völlig falsch. Und der Tweet ging nicht nur an den UnionWatch-Account, sondern auch einen der NRW-Polizei. Damit ist dann auch eher möglich, dass sich da jemand beleidigt fühlen könnte. Ich hab den dann mal gelöscht. Damit sich niemand weiter beleidigt fühlen muss.
Fundus September 2021
Onlyfails
Darmsthäh?
Zweitimpfung
Leverkuxplosion
Kaufstronauten
Erstimpfung
Und dann war heute ja der Impftermin, den ich am Montag reservieren konnte. 11:45 bis 12:00 stand in Mail und Kalendereintrag. Ich kannte den Weg vom Büro zum Impfzentrum nicht, von daher hab ich da lieber mehr Zeitpuffer mitgenommen, als ich raus bin, mit S3 zum Hauptbahnhof gefahren (wo der Fahrer eine Ansage gemacht hat, dass wegen Baustellen keine Züge auch nur in Richtung Sternschanze fahren würden (das Display im Hauptbahnhof meldetete, dass die S21 sehr wohl genau bis Sternschanze fahren würde, ansonsten aber keine Züge. Bin ich in den Zug also rein, zwei Haltestellen gefahren, und sSternschanze ausgestiegen. Das erste, was mir da auffiehl: Keine dicken Wegweiser in Richtung Impfzentrum. Hätte ich nicht vorher mehrere Karten befragt, wäre ich da leicht aufgeschmissen gewesen. Immerhin stand vor der Haltestelle eine Person, die eigentlich zum S-Bahn-Ersatzbus hinweisen sollte, meine Frage nach dem Weg zum Impfzentrum aber beantworten konnte: Die ominöse <unterführung gäbe es wirklich, die unter den Gleisen langführe. Da gab es dann auch ein erstes Schild, was den Weg zum Impfzentrum angedeutet hat. Da war es dann nicht ganz trivial den eigentlichen Eingang zu finden. Eine Kontrolle der Einladung (andere Leute hatten da Papier, ich hatte die Mail und den Kalendereintrag auf dem handy), eine Taschenkontrolle, ob man Messer oder so dabei hätte (das eine Taschenmesser in einer der Taschen hat sich aber gut versteckt), ging es in die eigentliche Halle, wo am Eingang sortiert wurde: Entweder stand in der Einladung ein Impfstoff, oder man bekäme BionTech. Ich konnte in der Mail auf modeRNA verweisen, und durfte in die Reihe B1 (später als Cluster bezeichnet), wo so lästige Besucherumleitungsbänder den Weg noch verlängert haben, bis es an einen Punkt kam, wo danach mehrere Anmelde-kabinen standen. Imemr, wenn eine frei wurde, durfte sich jemand hinbegeben. Da wurden dann kurz die Personalien aus dem Ausweis abgetippt, der Drucker hat eine Reihe Seiten Papier rausgelassen, und dann hätte sich ein Arzt einfinden sollen (kam aber keiner, ich durfte dann an der Seite vorbei in einen Wartebereich, wo ich auf Tür Numemr 7 warten sollte. Die anderen Warteplätze leerten sich langsam, dann schaute aus Tür 7 eine Ärztin und bat mich herein. Es folge eine Anamnese, wo ich mit Antworten auf zwei Fragen verwirrt habe: Ob ich chroniesche Erkrankungen hätte (hust, Shunt. Husthust, das Auge), und ob ich Allergien hätte (ja, gegen alles, was fliegt, aber keine Medikamentenallergien, die da eigentlich interessieren). Noch eien Reihe Unterschriften, dann durfte ich einen Arm frei machen, und bekam da eine Spritze in den Muskel (hat weniger akut wehgetan als so manche andere Injektion). Dann musste ich meine Sachen (3 Taschen, jacke, Hemd und Rucksack (das ist beim nächsten Mal noch besser zu lösen)) mitnehmen, und kam in den 15 Minuten rumsitzen-Bereich. Da wurde mir ein Wasserbecher angeboten, für den ich sogar kurz die Maske lüften durfte. In einem benachbarten Bereich muss jemand da umgekippt sein, jedenfalls war durch eine Tür zu sehen, wie der erst am Boden lag, sich reichlich Personal um ihn bemühte, und er dann auf einer Liege saß. Mir ist da nichts passiert, und ich durfte nach den 15 Minuten zur Abmeldung, wo mir der Stapel Papiere noch kopiert und zusammengeheftet wurde, nachdem mein name mit meinem Ausweis nochmal abgeglichen wurde. Danach musste ich noch etwas suchen, bis der Weg mich an der Hallenwand zum Ausgang geführt hat, wo ich dann wieder den Weg zur S-Bahn suchen durfte.
Alles zusammen hat das Zentrum mich bummelig ne Stunde beschäftigt, mit Hin- und Rückweg rund 90 Minuten. Eine Impfwirkung hat sich auch ziemlich schnell eingestellt, die linke Schulter fühlt sich an wie Muskelkater. Nicht besonders schlimm, hält mich aber von Anstrengungen erstmal ab.
Dinge, die ich beim nächsten Termin besser machen kann: Jacke hilft in der Halle gar nichts, Rucksack bringt überhaupt nur auf dem Rückweg was. Handy und Ausweis sind da absolut notwendig, ohne dürfte ungefähr gar nichts gehen.
Und bis dahin: Seize the Forks!